Veganer Schoko-Mandarinen Gugelhupf
„Aromatischer Mandarinensaft macht diesen winterlichen Kuchenteig so richtig saftig und festlich, ideal für die Adventzeit.“
Für eine mittelgroße Gugelhupf-Form oder kleine Kastenform
Dauer: 45 Minuten
Zutaten:
- 250 g Dinkel-Feinmehl (Dinkel-Kuchenmehl)
- 110 g Kokosblütenzucker (oder Rohrzucker)
- 15 g Kakaopulver (ungesüßt)
- 15 g Weinsteinbackpulver
- Prise Steinsalz
- 1 TL geriebene Mandarinenschale (unbedingt Bio!)
- 70 ml Sonnenblumenöl high oleic oder Kokosöl
- 200 ml Haferdrink
- 50 ml frisch gepresster Mandarinensaft (ca. 2-3 Mandarinen)
- 1 EL Apfelessig
- 1 EL Mandelmus
Zubereitung:
- Alle trockenen Zutaten inklusive der geriebenen Mandarinenschale in einer Rührschüssel 1 Minute gut miteinander vermengen.
- Die Mandarinen halbieren und den Saft auspressen.
- In einem Messbecher das Öl abmessen, dann mit Haferdrink und Saft und dem Apfelessig aufgießen und gut verrühren.
- Eine Backform (entweder mittelgroße Gugelhupf- oder kleine Kastenform) mit weicher Margarine oder Kokosöl auspinseln und mit wenig Bröseln rundherum bestreuen.
- Nun die flüssigen zu den trockenen Zutaten in die Rührschüssel gießen und zügig zu einem dicken Teig miteinander vermischen – Vorsicht, nur wenige Sekunden verrühren, sonst wird der Teig dünnflüssiger und fällt immer mehr zusammen.
- Zuletzt mittels 1-2x umrühren den Löffel Mandelmus unterheben.
- Den Teig in die Backform streichen und bei Ober-/Unterhitze und 170 Grad ca. 35 Minuten backen. Dann stürzen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Tipp: Soll der Kuchen auch noch nach 2 Tagen saftig bleiben, kannst du ihn ausgekühlt mit einer Glasur aus 70 g veganer Kuvertüre, im Wasserbad geschmolzen und mit 50 ml Sojacuisine verrührt, überziehen.

2 Comments
Das schaut lecker aus!
Vielen lieben Dank, freut mich sehr! 😍