

Für die Sportler*innen und Abnehmwilligen unter euch habe ich 2 ketovegane Rezepte ausprobiert, die schnell und ohne großen Aufwand zuzubereiten sind.
Die ketogene Diät ist eine Art der Low-Carb Ernährung, die sowohl entzündungshemmend, energie- und konzentrationssteigernd sowie fettverbrennungsfördernd ist. Vegan wird sie, wenn man ausschließlich pflanzliche Lebensmittel verwendet. Mehr zu den Vorteilen einer ketogenen Ernährung findet ihr z.B. hier.


Blattspinat weist einen hohen Vitamin C Gehalt sowie einen hohen Eiweißgehalt auf. Auch Magnesium, Eisen und Zink sowie Betacarotin kommen in größeren Mengen vor. Zudem enthalten grüne Gemüsesorten viel Chlorophyll (reich an Antioxidantien).
Zutaten:




Mit dem Mandelmus vermengen


Tofu in gleichmäßige Würfel schneiden


Mit Keto-Overnight Oats könnt ihr euch im Handumdrehen ein äußerst proteinreiches Frühstück zubereiten.
Hanfsamen sind eine perfekte vegane Proteinquelle und weisen einen hohen Gehalt an Vitamin B1, B2 und E sowie an Mineralstoffen Calcium, Magnesium, Kalium und Eisen auf. Zudem beinhalten sie wertvolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.




Chiasamen mit Kokosmilch vermengen
Über Nacht im Kühlschrank lassen, einmal umrühren und am nächsten Tag mit den Toppings servieren.


Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.