Das Corto e Nero liegt direkt an der Wiedner Haupstraße (auf der sich im Übrigen viele weitere vegane Lokalmöglichkeiten befinden, z.B Cocoquadrat, feinEssen, Mr & Mrs Feeldgood, Allergiker Café), wurde 2015 neu renoviert und gleichzeitig ein wenig modernisiert.
Die Inneneinrichtung ist immer noch nicht extrem stylisch, aber sehr clean, aufgeräumt und gemütlich.
Die ehemals roten Lederbänke wurden gegen graue Bezüge getauscht, an jedem Tisch stehen frische Blumen und als besonderen Pluspunkt möchte ich die angenehme Musik im Hintergrund erwähnen.
Frühstück ist erfreulicherweise ganztägig erhältlich.
Das „Vegano“ (auf der Speisekarte auf der Homepage falsch gekennzeichnet, es ist tatsächlich rein pflanzlich!), bestehend aus Bio-Roggenbrot, Bohnenaufstrich, Avocado, Tomaten, Gurken, Früchteschale mit Kokosjoghurt, 1/8 frischgepresster Orangensaft, ist rein vegan. Ebenso die „Power Bowl“ (Wilde Heidelbeere, Banane, Crunch, Chia-Samen und Kokosflocken) und das „Bio Porridge“. Auch das „Bio Müsli“ ist auf Wunsch veganisiert mit Kokosjoghurt erhältlich
Auf der übrigen Speisekarte findet sich zudem noch ein „Avocado & Tomate Brot“, welches ebenfalls rein pflanzlich ist.
„Power Bowl“
Frühstückskombi „Vegano“
Der Kaffee stammt von Goppion Caffe (bio und faitrade), Sojamilch ist zum Aufpreis von 0,30 Eur erhältlich.
In den Sommermonaten hat vor dem Lokal ein kleiner Schanigarten geöffnet.
Fazit: Sehr nettes Lokal in TU Wien-Nähe mit 4 veganen Frühstücksoptionen und angenehmer Atmosphäre. Das Servicepersonal war überaus freundlich, das Preis-Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung. Eine Reservierung ist nicht unbedingt notwendig.
Café: Corto e Nero
Wo: Wiedner Hauptstraße 48, 1040 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00-20:00, Sa,So+Feiertag: 09:00-15:30 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.