Wir haben das „VOLEE“ bereits im November 2019 einmal besucht und haben erst im Nachhinein entdeckt, dass hier auch Frühstück angeboten wird. Daher sind wir heute wieder mit der Straßenbahnlinie 1 bis fast zur Endstelle Prater Hauptallee gefahren und haben dem am Gelände eines Sportclubs versteckten, unvermutet stylischem Lokal einen weiteren Besuch abgestattet.
Innenbereich mit Bar
Frühstück wird im „Volee“ täglich bis 15h Uhr angeboten, die Speisekarte ist recht übersichtlich, jedoch überraschend up to date 🙂
An veganen Optionen findet man hier das „Porridge“ (mit Sojamilch oder Wasser gekocht) mit Beeren und Walnüssen, das „Avocadobrot“ sowie die Kombi „Hummus und Oliven“ mit Gemüsesticks.
„Avocadobrot“ und „Hummus und Oliven“
„Porridge“ mit Walnüssen und frischen Beeren
Das gesamte Tee-Sortiment stammt von Sonnentor und ist somit biologisch, Sojamilch für den Kaffee ist erfreulicherweise ohne Aufpreis erhältlich. Hausgemachte Limonaden runden das Angebot ab.
„Kaffee mit Sojamilch“
„Bio-Tee von Sonnentor“
Fazit: Modernes Club-Lokal am Rande des Wiener Praters mit angenehmer Atmosphäre, wunderschönem Gastgarten und einigen veganen Speisen, sowohl beim Frühstück als auch ganztägig. Das Personal ist sehr freundlich und die Preise sind (beim Frühstück) im üblichen Bereich angesiedelt. Eine Reservierung ist nicht unbedingt notwendig.
Sportclub-Restaurant & Bar: VOLEE
Wo: Rustenschacheralle 9, 1020 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Fr: 11:00-21:00, Sa+So: 10:00-21:00 Uhr (ganzjährig geöffnet)
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.