Das ra’mien in der Gumpendorferstraße ist seit dem Jahr 2002 ein Fixpunkt der Wiener Restaurantszene. Mit ra’mien go wurde nun seit einigen Jahren zusätzlich ein Konzept erschaffen, dass dem schnelllebigen Zeitgeist der Stadt entsprechen soll. Mittlerweile ist die asiatische Restaurantkette bereits 4x in Wien (Hoher Markt, Wien Mitte, Dresdner Straße und DC Tower) verankert.
Die Architektur ist jeweils unterschiedlich und der Umgebung angepasst. Wir haben das ra’mien im 3. Bezirk in „The Mall“ besucht. Natürlich spürt man schon den Charakter eines Restaurants in einem Einkaufszentrum, aber das Design wirkt modern und auch der Geräuschpegel ist, da es sich in einer Nische befindet, nicht allzu hoch.
Alle Speisen werden frisch am jeweiligen Standort zubereitet, gesunde und leichte Produkte stehen im Vordergrund. Dementsprechend lassen sich auf der Karte auch einige vegane Gerichte ausfindig machen. Neben den Suppengerichten „La Mien“ und „Pho“ (auf Wunsch werden alle Suppen rein pflanzlich hergestellt), gibt es auch noch ein „gelbes Kokoscurry mit Tofu und saisonalem Gemüse“ sowie „Reisschalen“ (zur Wahl mit Mapotofu, Tofu & Packchoi, saisonalem Gemüse sowie Chili-Melanzani & Gemüse).
Unsere Reisschale mit Mapotofu wurde von freundlichem Personal superschnell serviert und war geschmacklich wirklich gut (das Gemüse noch knackig-frisch, der Tofu perfekt angebraten, angenehme Schärfe). Zusätzlich war ein kleiner Sojasprossensalat sowie ein Stück Honigmelone als Nachspeise dabei.
„Reisschale mit Tofu und Gemüse“
Fazit: Im ra’mien go findet man zahlreiche vegane Speisen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist aufgrund der Qualität und Größe der Portionen absolut in Ordnung. Für ein Fast Food Lokal in einem Einkaufscenter jedenfalls sehr zu empfehlen. Toll ist, dass es auch sonntags geöffnet hat – man kann es beispielsweise gut mit einem Kinobesuch im Village Cinema verbinden.
Asiatisches Restaurant & Take Away: ra’mien go
Wo (4x in Wien):
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.