Wien ist um ein exzellentes Thai-Lokal reicher. Seit Sommer 2019 bietet das „Krazy Kitchen“ direkt auf der Landstraßer Hauptstraße thailändisches Street-Food an. Ziel ist es, authentisches Thai-Food – nein, eigentlich gleich ein Stück Thailand – nach Wien zu bringen.
Das Lokal in der Nähe zur U3 Station Rochusgasse selbst ist eher klein, dafür äußerst charmant und mit zahlreichen liebevollen Details eingerichtet. Direkt neben einem großen Holztisch prangt ein riesiges, buntes Wandbild, dahinter befindet sich unmittelbar die offen einsehbare Küche. In dieser wird alles völlig frisch und insbesondere glutamatfrei zubereitet (richtig authentisch wird es dadurch, dass hier nur Thailänder*innen arbeiten) .
„eat.enjoy.smile“ ist auch das Motto des Restaurants – alle Gäste sollen sich hier wohlfühlen und zufrieden und satt nachhause gehen. Um dies zu gewährleisten, wird auch im Betrieb auf flache Hierarchien größter Wert gelegt und ein familiärer Umgang miteinander geschätzt. Auch die Übermittlung von Kultur ist wichtig: auf der Facebook-Seite von Krazy Kitchen erfährt man wertvolle Infos und Tipps über die thailändische Kultur sowie die Vorzüge der Nahrungsmittel.
Die Speisekarte reicht von Salaten und Suppen über WOK und Curry bis hin zu klassisch thailändischen Gerichten wie „Pad Thai“. Und das Beste daran: alle Speisen können auf Wunsch vegan zubereitet werden – und das ist wirklich ein außergewöhnliches Angebot für ein Omni-Lokal in Wien.
Im Gespräch mit dem Inhaber, Martin Gerhart, der selbst einige Zeit in Thailand gelebt und dort auch seine Frau – die Köchin des Lokals – kennengelernt hat wird klar, dass es ihm ein Anliegen ist aufzuzeigen, dass zahlreiche thailändische Gerichte schon von Haus aus rein pflanzlich sind, wenn nicht Fischsauce (und diese dient lediglich als Salzersatz) verwendet wird. Er betont, dass man nicht „künstlich vegane Gerichte kreieren“ muss, sondern „auf das Ursprüngliche der thailändischen Küche“ zurückgreifen kann, wie beispielsweise Kokosmilch, Reis, Soja und eine große Gemüse-Vielfalt.
Da alles frisch zubereitet wird und dadurch auf spezielle Wünsche gut eingegangen werden kann, ist auch der Schärfegrad frei wählbar – „Regular“, „Spicy“ oder „Thai Style“ stehen zur Auswahl. Zudem gibt es wechselnde Specials wie zum Beispiel derzeit eine eigene Winter-Karte („Vegan Chestnut Bowl“, „Vegan Cashew Bowl“, „Vegan Green Curry Quinoa“), deren Gerichte mit wärmendem winterlichem Gemüse wie Kohlsprossen Süßkartoffel und Maroni zubereitet werden.
Vor dem Lokal befindet sich ein fröhlich-bunter Schanigarten mit 6 Sitzplätzen. Zudem wird Catering für besondere Veranstaltungen, Take-Away und Lieferung über Lieferando und Mjam sowie Bestellung und Bezahlung über getsby angeboten.
—> Übrigens: derzeit läuft noch bis Weihnachten eine Spendenaktion für das Hospiz der Caritas am Rennweg mit dem Ziel, Gutes zu tun und soziale Projekte im Grätzl zu fördern. <—
Vegane Winter-Specials und Schanigarten
Innenbereich Lokal und offene Küche
„Vegan Chestnut Bowl“
„Vegan Green Curry Quinoa“
„Vegan Cashew Bowl“
Fazit: Newcomer-Thai-Lokal mit authentischem Streetfood, das auf Wunsch rein pflanzlich zubereitet wird, direkt auf der Landstraßer Hauptstraße im 3. Bezirk. Geschmacklich spielen die Speisen in der oberen Liga (solch ein cremiges Green Curry habe ich noch nirgends in Wien gegessen), die Preise sind völlig angemessen und das Personal überaus freundlich. Aufgrund des eher knapp bemessenen Platzangebots ist eine Reservierung nicht möglich, wir hatten jedoch recht schnell ein Plätzchen gefunden.
Thai-Lokal: Krazy Kitchen
Wo: Landstraßer Hauptstraße 92-94, 1030 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Sa: 11:00-21:00, So: 17:00-21:00 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.