Ein Sonntag im Sommer eignet sich doch perfekt für eine kleine Radtour – dieses Mal wollten wir ein bisschen auf der Donauinsel herumkurven und dabei der Strandbar Wake Up auf der gegenüberliegenden Seite der Donau einen Besuch abstatten.
Mit Strandliegen, aufgeschüttetem Sand und direktem Blick auf die Donau (und den Künsten der Wakeboarder am Wasserski-Lift) lässt es sich hier herrlich aushalten – ein veganes Gericht gab es immerhin auch auf der Karte (Wokgemüse mit Reis), das ganz annehmbar schmeckte.
![]() |
Wokgemüse mit Reis |
Fazit: Restaurant mit Urlaubsfeeling direkt an der Donau (U2 Donaustadtbrücke) mit leckeren Drinks und immerhin einer veganen Speise. Reservierung empfohlen, vor allem abends (Sonnenuntergang)!
Strandbar & Restaurant: wake_up
Wo: Am Wehr 1, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Juni-August täglich: 10:00-00:00 (ansonsten je nach Jahreszeit variierend)
Zum Abendessen fuhren wir weiter zum Cafe Frida am Yppenplatz.
Frida (Yppenplatz)
Es ist eines von vielen gemütlich-hippen Lokalen mit Gastgarten am neu aufgewerteten Yppenplatz im 16. Bezirk und bietet neben einem netten Ambiente eine ansehliche Auswahl an veganen Speisen.
Hier gibt es Frühstück (bis 15 Uhr), Mittag und Abendessen, die Portionen sind ausreichend und geschmacklich sehr fein.
![]() |
Fridas Plate (vegan) |
Fazit: Modernes Lokal direkt am Yppenplatz in gemütlicher Atmosphäre und vielen vegan(isierbar)en Speisen
Café: Frida
Wo: Payergasse 12/4 Yppenplatz, 1160 Wien
Öffnungszeiten: Mo-So: 09:00-00:00
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.