Direkt am Urban-Loritz-Platz über der Hauptbibliothek thront das Restaurant und Café Oben. Alle Speisen handgemacht mit sorgfältig ausgewählten, biologischen und nachhaltigen Zutaten ist die Philosophie des Lokals.
So gibt es auch vegane Speisenoptionen auf der Karte (z.B. das „Vegan-Frühstück“, eine „Curry-Bowl“, „Mushroom-Sandwich“, diverse Salate sowie ebenso vegane Mittagsmenüs). Jeden Sonntag findet ausschließlich ein Sonntags-Brunch statt, den wir zur Feier des Tages (Geburtstag meines Mannes) reserviert hatten. Am Buffet lassen sich genügend vegane Speisen finden, sodass wir viel Auswahl hatten. Im Frühstückspreis (18,80 EUR) enthalten sind ebenso ein Heißgetränk mit Sojamilch sowie Bio-Orangensaft und 1 Glas Sekt).
Abgesehen von der tollen Aussicht ist der nett gestaltete, grüne Gastgarten eine Erwähnung wert.
![]() |
Aussicht über Wien |
![]() |
begrünter Gastgarten |
![]() |
Hummus und Falafel |
![]() |
diverse vegane Salate |
![]() |
Müsli, diverse Kerne und Saaten |
![]() |
frischer Obstsalat |
![]() |
Sojamilch |
![]() |
Bio-Orangensaft |
![]() |
Dahinter: Kino am Dach |
![]() |
Happy Birthday 🙂 |
Fazit: Hippes Lokal on top of Vienna mit urbanem, begrünten Gastgarten und ausgezeichneter veganer Speisenauswahl.
Restaurant und Bar: OBEN
Wo: Urban-Loritz-Platz 2, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo-Do: 10:00-23:00, Fr+Sa: 09:00-23:00, So (Brunch): 10:00-15:00 Uhr
Ufertaverne
Das Restaurant direkt an der Alten Donau ist altbekannt und nach wie vor einen Besuch wert. Mittlerweile finden sich dort auch 3 vegane Gerichte auf der Speisekarte.
Durch den dazugehörigen Bootsverleih lässt sich hervorragend ein entspannter Nachmittag oder Abend direkt am Wasser verbringen.
![]() |
Bootsverleih |
![]() |
Unser Ruderboot |
![]() |
Gegrilltes Gemüse mit Rosmarinkartoffeln |
![]() |
Handgemachte Steinpilz-Teigtaschen mit Ruccola |
Fazit: Gemütliches, großflächiges Restaurant direkt an der Alten Donau mit ein paar veganen Speisen im Angebot – lässt sich gut mit einer Bootsfahrt vom dazugehörenden Bootsverleih verbinden.
Restaurant: Ufertaverne
Wo: An der Oberen Alten Donau 186, 1220 Wien
Öffnungszeiten: Mai, Juni, Juli, August: 09:00-24:00 (restliche Zeit je nach Jahreszeiten variierend)
Eissalon am Schwedenplatz
Zum Abschluss dieses Tages machten wir noch einen Stopp am Schwedenplatz, um uns als Nachtisch ein erfrischendes Eis zu holen. Mittlerweile gibt es neben den Standard-Eissorten eine eigene Abteilung mit rein veganen Sorten (sowohl Frucht- als auch „Milch“-Eis) und veganen Stanitzeln.
Fazit: Traditioneller Wiener Eissalon mit eigenem Vegan-Sortiment – entweder direkt im Lokal oder über den Gassenverkauf.
Eissalon: Eissalon am Schwedenplatz
Wo: Franz-Josefs-Kai 17, 1010 Wien
Öffnungszeiten: Mo-So: 10:00-23:15 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.