Im 15. Bezirk gibt es (noch) nicht allzu viele nette Lokale (die auch vegane Speisen im Angebot haben). Neben dem Augustin und der Turnhalle aber zeigt sich erfreulicherweise auch seit 2015 das Restaurant Eduard am Sparkassaplatz pflanzlichen Gerichten gegenüber offen.
Im Sommer befindet sich vor dem Lokal unter einem wunderschönen Laubbaum ein großer, gemütlicher Gastgarten, auch innen ist es modern und stilvoll mit wunderschönem Parkettboden und hohen Fenstern eingerichtet.
Leider mangelt es hier – obwohl es durchaus eine eigene Frühstückskarte gibt – noch an einer veganen Frühstücksoption, weswegen wir uns für einen Besuch am Abend entschieden haben.
Die allgemeine Speisekarte wartet nämlich durchaus mit feinen Gerichten wie vegane Rote-Linsen-Kokos Suppe, Süßkartoffel-Quinoa Kuchen, Burrito mit Seitanschnetzel, Gemüseburger und Rote Rüben Risotto auf. Für Süßspeisenliebhaber gibt es zudem ein veganes Schokomousse. Sojamilch ist ohne Aufpreis erhältlich.
Auch die Getränkekarte ist umfangreich und der schattige Schanigarten vermittelt eine angenehme Atmosphäre, in der es sich an lauen Sommerabenden gut aushalten lässt.
![]() |
schattiger Gastgarten |
![]() |
Burrito mit Basmatireis, gebratenem Gemüse, Sojaschnetzel und Salat |
Fazit: Nettes Platz-Lokal im 15. Bezirk mit einigen veganen Angeboten auf der Hauptspeisekarte und gemütlichem Gastgarten. Die Preise sind eher im höheren Segment angesiedelt, das Personal jedoch außerordentlich freundlich.
Eine Reservierung würde ich am Wochenende empfehlen (insbesondere, wenn man im Schanigarten sitzen möchte).
Einziger Minuspunkt: ein veganes Frühstück fehlt definitiv noch auf der Karte!
Café & Restaurant: Eduard
Wo: Sparkassaplatz 1, 1150 Wien
Öffnungszeiten: Mo: 16:00 – 24:00, Di-Fr: 08:30 – 24:00, Sa+So: 09:30 – 24:00 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.