Zwischen Karlsplatz und Naschmarkt liegt die Vollpension in der Schleifmühlgasse (neben dem Figar und Point of Sale), die seit einiger Zeit sicherlich zu den angesagtesten Lokalen in Wien gehört. Das Konzept ist einfach – Omas und Opas arbeiten hier in der Küche mit – es soll als Sozialunternehmen die Kommunikation zwischen Alt und Jung fördern – ein sogenanntes Generationencafé also.
Die Idee ist gut, das Lokal ist sehr gemütlich, aber im All-Over-(Oma)Kitsch eingerichtet, im Sommer gibt es einen kleinen Schanigärten davor.
Zur Auwahl stehen selbstverständlich zahlreiche selbstgemachte Kuchen und Torten (teilweise vegan), jedoch findet man auch diverse Frühstück-Kombis und pikante kleine Speisen im Angebot.
Vegan sind der „Kerndlfresser“ (Joseph-Brot Schwarzbrot, diverse Aufstriche und Ofen-Gemüse sowie Obstsalat) und das „Birchermüsli mit pürierten Beeren“. Auch das „Tagessupperl“ und der „Linseneintopf“ sind als rein pflanzlich gekennzeichnet.
![]() |
Reservierung dringend empfohlen! |
![]() |
Bio-Tee |
![]() |
Erfrischendes veganes Birchermüsli mit Beeren |
![]() |
veganer Schoko-Kuchen |
Café: Vollpension
Wo (2x in Wien):
Schleifmühlgasse 16, 1040 Wien. Öffnungszeiten: Mo-Sa: 07:30-22:00, So+Feiertag: 08:00-20:00 Uhr
Johannesgasse 4A, 1010 Wien, Mo-Fr: 09:00-19:30, Öffnungszeiten: Sa,So+Feiertag: 09:00-19:00 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.