In der Nähe der U4 Station Friedensbrücke, gegenüber dem Franz-Josefs-Bahnhof befindet sich seit 2005 das Cafe Saadi, das es auch im 16. Bezirk auf der Ottakringer Straße noch einmal gibt.
Die Einrichtung gewinnt sicherlich keinen Preis mehr (dunkle Möbel, vergilbte Wände, insgesamt etwas in die Jahre gekommenes Interieur), den Charme eines typischen Wiener Kaffeehauses sucht man hier vergebens, es ist aber sauber und ordentlich.
Frühstück gibt es täglich bereits ab 7h (bis 16h) zu einem recht günstigen Preis. Vegan ist leider nur das „Porridge“ mit Sojamilch, frischen Früchten, Chiasamen und Mandeln – immmerhin sind die Haferflocken bio und es war auch geschmacklich absolut in Ordnung. Zu jeder Frühstückskombo gibt es 1 Glas frischgepressten Orangen- oder Karottensaft um nur 1 Eur dazu. Sojamilch für den Kaffee ist für 0,30 Eur Aufpreis erhältlich.
Auf der übrigen Speisekarte findet man noch ein „Humus Brot“, „Humus Mushroom“ und „Humus Avocado“ – jeweils mit Pita Brot – an pflanzlichen Gerichten zur Auswahl.
Besonders ist, dass das Café eine hauseigene Kaffee-Rösterei besitzt und auf libanesische Spezialitäten ausgerichtet ist.
Für Abends werden Cocktails sowie andere Drinks angeboten (Happy Hour) und der sonnige Schanigarten vor dem Lokal (für 70 Personen) ist ganz hübsch.
„Porridge“ aus Bio-Haferflocken
„Humus Brot“ mit Granatapfel
Fazit: Falls ihr mal zufällig in der Nähe und hungrig seid, gibt es in diesem Café immerhin vegane Speiseoptionen (Frühstück und Mittag), die nicht allzu teuer sind. Der sonnige Gastgarten ist im Sommer sicherlich ganz nett und würde ich einem Platz im Lokal gegenüber definitiv bevorzugen. Eine Reservierung ist nicht notwendig.
Cafe, Bar & Deli: Cafe Saadi
Wo: 2x in Wien:
Julius-Tandler-Platz 7, 1090 Wien
Ottakringer Straße 167, 1160 Wien
Öffnungszeiten: täglich: 07:00-00:00 Uhr
Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden.